Kunden sind der Meinung, dass advoware falsche Gebühren berechnet
advoware orientiert sich an den Spezifikationen der BNotKG für Hersteller. Die Berechnungen erfolgen analog zum Online-XKR-Kostenrechner der Notarnet GmbH. Dieses Kostenberechnungsprogramm wurde im Auftrag der Bundesnotarkammer programmiert, um Notarinnen und Notaren sowie deren Angestellten rechtzeitig die Einarbeitung in die neue Kostenberechnung mit dem GNotKG zu ermöglichen. Zugriff hat der advoware-Support in Wetter und Notare über das Notarnetz oder eine Registerbox (X-Notar-Lizenz erforderlich).
Abrechnungen mehrerer Urkunden in einer Rechnung
Das ist in advoware nicht möglich. In der amtlichen Begründung zu § 85 GNotKG, der das Beurkundungsverfahren im kostenrechtlichen Sinne regelt, heißt es: "Durch die Vorschrift soll ferner klargestellt werden, dass ein Beurkundungsverfahren sich immer auf eine einzelne Niederschrift bezieht. Dadurch soll dem Missverständnis vorgebeugt werden, ein und dasselbe Beurkundungsverfahren könne auch dann vorliegen, wenn mehrere Urkunden einem einzigen wirtschaftlichen Ziel dienen. So sollen beispielsweise bei einem Grundstückserwerb durch Kaufvertrag und Auflassung in getrennten Urkunden zwei Beurkundungsverfahren vorliegen." (Deutscher Bundestag, 17/11471 vom 14.11.2012)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.